Die Ecuador Connection e.V. ist ein 2003 gegründeter gemeinnütziger Verein mit dem Ziel Bildung und Erziehung zu fördern. Als Trägerorganisation des entwicklungspolitischen Freiwilligendienst "weltwärts", entsendet die Ecuador Connection e.V. derzeit jährlich acht deutsche Freiwillige in zwei ecuadorianische Partnerprojekte.
Bevor ich hierher kam (hierher heißt Ecuador bzw. Quito), habe ich jede Art von Nationalismus, das Empfinden von Liebe oder Stolz für die eigene Nation aufs Schärfste verurteilt. Es gibt...
Die Zeit vergeht rasend schnell und auf der anderen Seite habe ich das Gefühl schon ewig hier zu sein. Vor etwas mehr als drei Monaten begann unsere Reise, es war...
Eine Reise 3 Monate, 6 Tage, 19 Stunden und 35 Minuten. So lange ist es schon her, dass ich deutschen Boden verlassen habe. Am 23. August um 19:25 Uhr habe...
Hola Ecuador 24. August 2022: Ich kann mich an diesen Tag noch genauso gut erinnern, als wäre er erst gestern gewesen. Gerade noch mit der Familie geredet und im nächsten...
Differenz – provokativ: Kulturschock oder Völkerverständigung Als wir in Ecuador angekommen sind, habe ich meine Mutter angerufen und gesagt: „Mama, hier ist es ganz anders als in Deutschland! Wir werden...
24.11.2022 - jetzt bin ich schon 3 Monate hier. Wie schnell die Zeit doch verfliegt. 3 Monate voller Höhen und Tiefen. Aber nach jedem Tief geht es doch dann trotzdem...
Die Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2023/2024 läuft bis zum 8. Januar 2023. Die Einsatzstellen sind in der Regel für 12 Monate vorgesehen. Eine Stelle in Ibarra kann auch für 9...
Casa Familia Nach neun Monaten verlasse ich nun Ecuador: Verabschiede mich von den Kindern, sage meiner WG bis bald und höre – für ein vorerst letztes Mal – die Leute...
Das Abschiednehmen Vor über einem Jahr saß ich an meinem Schreibtisch zuhause in Berlin und wollte meine Bewerbung abschicken. 9 Monate in der Fundación Cristo de la Calle, Ibarra, Ecuador....
Als die Kinder am Freitag ins Auto gestiegen sind und ich alle noch umarmt habe und J. im Kofferraum stand und ich weinend vor ihr stand, tat‘s richtig weh. I....
Anfang September fand für 4 von unseren 5 Freiwilligen das Rückkehrseminar in Köln statt. Somit ist der Jahrgang 2021/22 offiziell beendet. Ein herzliches Dankeschön an Euch für die tolle Arbeit...
Unser diesjähriges Vorbereitungsseminar fand Mitte Juli wieder in Potsdam statt. Mit sieben Freiwilligen und mehreren Teamern bereiteten wir eine Woche lang das Jahr in Ecuador vor. Wir fuhren gemeinsam nach...
Mein zweiter Bericht Ich sitze in einem spartanisch eingerichteten Raum am Tisch, neben mir lehnt mein Fahrrad an der Wand und vor mir steht ein kleiner Styroporteller mit papas (Kartoffeln)...
Hallo alle zusammen, Als ich mit Fieber und Durchfall zuhause bleiben musste, habe ich mich gefragt: Wenn ich in drei Monaten wieder nach Hause gehe, was bleibt mir von diesem...
Ist Ecuador ein armes Land und was ist arm eigentlich? Im Februar hatten Lea und Rupert Geburtstag. An sich ein Tag, an dem wir eben Geburtstag feiern. Mit Rupert sind...
Wie schon im Vorjahr, haben wir im Januar unser Auwahlseminar vollständig online durchgeführt. In diversen Einheiten wurden Informationen über die Einsatzplätze und den weltwärts-Dienst vermittelt. In abschließenden Einzelgesprächen mit den...
In der letzten Zeit, vor allem in der Vorweihnachtszeit, haben einige unserer ehemaligen Freiwilligen Spenden für unsere Partnerprojekte in Ecuador gesammelt. Wir möchten Euch hier einmal kurz über die Aktionen...
Aus Ibarra erreichte uns vor ein paar Tagen ein Dankesbrief, den wir hier übersetzt mit Euch teilen möchten. Der original Text mit weiteren Fotos ist unten zum Download angehängt. Die Unterstützung unseres...
Die erhaltene Spende von 3000 € von „Cents for help e. V.“ konnte im unserem Partnerprojekt in Quito Anfang diesen Jahres direkt umgesetzt werden. Im Casa Hogar konnten die Handwerksarbeiten...
Unsere Partnerorganisation in Ibarra, die Fundación Cristo de la Calle, feierte im Oktober 2020 ihr 27-jähriges Bestehen. Seit 2008 entsendet die Ecuador Connection Freiwillige nach Ibarra. Zuerst waren es Zivildienstleistende,...
Eine Erinnerung 5:30 Uhr Noch ist es dunkel, ich höre Hunde im Hof bellen, ein Auto rast durch die Straßen, die ersten Türen fallen in ihre Schlösser. 6:00Uhr Die Sonne...
Abschlussbericht „In diesem Auslandsjahr wirst du richtig viel lernen.“ „Der Freiwilligendienst wird dich so unglaublich bereichern.“ „Danach wirst du wahrscheinlich ein ganz anderer Mensch sein.“ Diese oder so ähnliche Aussagen...
Karneval - Fasching - Fastnacht – was in Deutschland mit Masken, Verkleidungen und viel Lärm gefeiert wird und traditionellerweise die Fastenzeit einleitet, kann in Ecuador eher als Schaumparty interpretiert werden....
Antonia in der Kakaoplantage, die zur Einrichtung gehört hat. Foto: privat In der Marbacher Zeitung berichtet unsere ehemalige Freiwillige Antonia von ihrem weltwärts-Freiwilligendienst in Ecuador: "Ich habe mich für die...