Maria war 2014/15 Freiwillige in der Fundación Campamento Cristiano Esperanza in Quito. Im Oktober 2015 begann sie ihr Studium der Rehabilitationspädagogik an der Humboldt Universität zu Berlin. Seit Februar 2016 ist sie aktives Mitglied der Ecuador Connection e.V. und unterstützt den Verein in seiner Arbeit, z.B. bei den Auswahl- und Vorbereitungsseminaren. Seit November 2018 ist sie erste Vorsitzende des Vereins.
Nach dem Abschluss an einer deutschen Auslandsschule in Belgien hat Ines 2015/16 ein Jahr in der Fundación Esperanza in Quito als Freiwillige die Arbeit dort unterstützt. Durch das „weltwärts-Jahr“ mit seinen vielfältigen Erlebnissen und Erfahrungen hat sie sich für das Studium „Soziale Arbeit mit gemeindepädagogisch-diakonischer Qualifikation“ an der Evangelischen Hochschule in Darmstadt entschieden. Nach ihrer Rückkehr möchte sie nicht nur die Kinder der Tageseinrichtung, sondern auch ihre deutsche Trägerorganisation weiter...
Valentin hat im Jahrgang 2014/2015 seinen Freiwilligendienst in der Fundación Cristo de la Calle in Ibarra absolviert. Die zahlreichen interkulturellen Erfahrungen, die das Weltwärts-Jahr mit sich brachte waren für seine anschließende Studienwahl nicht unbedeutend, seit 2015 studiert er Philosophie in Frankreich und Brasilien. Im Sommer 2018 ist er der Ecuador Connection beigetreten und wirkt seither als Projektkoordinator für Ibarra mit. In dieser Rolle unterstützt er die Freiwilligen bei projektbezogenen Schwierigkeiten...
Katia machte ihren Freiwilligendienst 2015/2016 in Quito und entdeckte dort ihre Liebe für Lateinamerika und die spanische Sprache. Als gebürtige Münchnerin zog es sie schlussendlich nach Ingolstadt wo sie International Management mit Schwerpunkt Spanisch studierte und für ein Auslandssemester nach Mexiko ging. Nach ihrer Rückkehr aus Ecuador 2016 engagierte sie sich weiter für den Verein und übernahm die Rolle der Kassenprüferin. Seit 2019 ist sie Schriftführerin der Ecuador Connection.
Seit Herbst 2017 ist Heike hauptamtlich im Verein angestellt und kümmert sich nicht nur um die Finanzen, sondern ist auch generelle Ansprechpartnerin für die Bewerber...
Nach seiner Zeit in Ecuador und den anschließenden Jahren an der TU München beendete Heiko 2007 sein Studium zum Diplom-Sportwissenschaftler mit seiner Abschlussarbeit "Champions im...
Als Mitglied der Ecuador Connection gehört zu Lauras Aufgaben die jährliche Kassenprüfung. Des Weiteren ist sie Ansprechpartnerin für die Freiwilligen in Ecuador in Bezug auf...
Als Freiwillige im Jahr 2017/18 unterstützte Lea die Fundación Cristo de la Calle in Ibarra und studiert nun seit Oktober 2018 Psychologie an der Humboldt-Universität...
Nach ihrem Freiwilligendienst im Jahr 2017/18 in der Fundación Cristo de la Calle in Ibarra zog es Leonie nach Hamburg. Der Freiwilligendienst in Ecuador hat...
Beeindruckt von ihrem Freiwilligendienst in Ibarra nahm Kirstin erst nach ihrer Rückkehr im April 2011 Kontakt mit der Ecuador Connection auf, um die Fundación Cristo...
Frank war nach seinem Schulabschluss von 2005 bis 2006 in der Fundación Esperanza in Quito. Nach seiner Rückkehr hat er an der Uni Stuttgart und...
Nach seinem Abitur im Jahr 2008 war Arne von 2009 bis 2010 in der Fundación Esperanza in Quito. Danach entschied er sich für ein Studium...
Nach einem halben Jahr in Nord- und Mittelamerika, ist sie zufällig auf die Ecuador Connection gestoßen. Seit Dezember 2015 ist sie mit für die Vernetzung...